Bayerisches Staatsorchester / Kirill Petrenko

Brahms / Händel / Tschaikowsky

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 36 | 72 | 105 | 120
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 36 | 72 | 105 | 120

Zwei der erfolgreichsten Solisten ihrer Generation geben sich in diesem Konzert ein musikalisches Stelldichein. Sowohl die Geigerin Julia Fischer als auch der Cellist Daniel Müller-Schott wurden in München geboren – mit einem Münchener Spitzenklangkörper kommen sie nun nach Hamburg: dem Bayerischen Staatsorchester unter Kirill Petrenko. Petrenko, der sich als Operndirigent in Berlin bereits einen großen Namen gemacht hat, wird 2019 die Nachfolge von Sir Simon Rattle bei den Berliner Philharmonikern antreten und damit eines der renommiertesten Positionen der Klassik-Szene annehmen.

Julia Fischer studierte bei der legendären russischen Geigenpädagogin Ana Chumachenko, während Daniel Müller-Schott von den Meistercellisten Steven Isserlis und Heinrich Schiff ausgebildet wurde. Für ihren gemeinsamen Auftritt haben sich die beiden Johannes Brahms’ Konzert für Geige, Violoncello und Orchester ausgesucht, das zu den raren Doppelkonzerten der Spätromantik zählt und von Clara Schumann einst als »höchst interessante, geistvolle Composition« gelobt wurde.

Das zweite Werk des Abends, Peter I. Tschaikowskys »Manfred«-Sinfonie, die der Komponist selbst als seine »beste Sinfonie« bezeichnete, basiert auf der dramatischen Dichtung »Manfred« des englischen Dichters Lord Byron.

Besetzung

Bayerisches Staatsorchester

Julia Fischer Violine

Daniel Müller-Schott Violoncello

Dirigent Kirill Petrenko

Programm

Zugabe:

Georg Friedrich Händel
Passacaglia aus der Suite Nr. 7 g-Moll HWV 432 / Bearbeitung für Violine und Violoncello von Johan Halvorsen

– Pause –

Piotr I. Tschaikowsky
Manfred / Sinfonie in vier Bildern h-Moll op. 58

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 1

Reihe

Orchester aus aller Welt