Bach: h-Moll-Messe / Sir John Eliot Gardiner
English Baroque Soloists / Monteverdi Choir
Die Stimme Gottes
Wollte man eine Top-Ten-Liste abendländischer Musikwerke erstellen, um Bachs epochale h-Moll-Messe käme man nicht herum. Schon sein ganzes Leben lang beschäftigt sich der britische Bach-Spezialist John Eliot Gardiner mit dem expressiven Stück und wird dabei nicht müde, ihm immer neue Geheimnisse abzuringen. »Bach«, sagt er, »gibt uns die Stimme Gottes – in menschlicher Form«.
Prägend für Gardiners Aufführungen – und Aufnahmen – der h-Moll-Messe ist der für seine unglaubliche Reinheit und Präzision bekannte Klang des Monteverdi Choirs und der auf historischen Instrumenten spielenden English Baroque Soloists. 1964 und 1978 von John Eliot Gardiner gegründet, stehen beide Ensembles noch heute unter seiner Leitung. Neben der in unterschiedlichen Schaffensperioden zwischen 1724 und 1749 entstandenen h-Moll-Messe gehören auch die anderen großen Kirchenwerke Bachs, allen voran die Passionen und Kantaten, zu ihrem festen gemeinsamen Repertoire.
Besetzung
English Baroque Soloists
Monteverdi Choir
Hilary Cronin Sopran
Bethany Horak-Hallett Sopran
Reginald Mobley Altus
Sarah Denbee Alt
Nick Pritchard Tenor
Jonathan Hanley Tenor
Dingle Yandell Bass
Alex Ashworth Bass
Dirigent Sir John Eliot Gardiner
Programm
Johann Sebastian Bach
Messe h-Moll BWV 232
Schwerpunkt
Sir John Eliot Gardiner
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.