Wenn die Tradition des musikalischen Salons irgendwo überlebt hat, dann hier: im gediegenen Brahms-Foyer der Laeiszhalle, in der geschmackvollen Form der Teatime-Konzerte. Ab 15 Uhr werden Tee, Kaffee und Kuchen gereicht, um sich, derart gestärkt, auch akustisch verwöhnen zu lassen. Für den Ohrenschmaus sorgen dann junge Künstler, bei denen höchstes künstlerisches Niveau mit jugendlicher Unbekümmertheit einhergeht. Gerade um die 20 Jahre alt, stehen diese Musiker am Beginn hoffnungsvoller Karrieren - wie die zahlreichen Ersten Plätze beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« oder beim Steinway-Wettbewerb eindrucksvoll belegen. Das Spektrum der Instrumente reicht in der Konzertsaison 2011/2012 von Querflöte über Violine und Violoncello bis zum Klavier – und umfasst, als besonderes Sahnehäubchen, auch die Kombination der drei letztgenannten im Klaviertrio. Gefördert durch die Cyril & Jutta A. Palmer Stiftung

Booking a Subscription