Viktoria Mullova, Violine / Paolo Giacometti, Hammerklavier
Kammermusik
Unter den Weltklasse-Interpreten ihres Instruments zählt die russische Geigerin Viktoria Mullova zu den ganz wenigen, die sich ernsthaft auf historische Instrumente und Spielweisen einlassen. Warum sie das tut, wird klar, wenn man ihre Deutung der Beethoven-Sonaten hört. Mullova spannt dicke Darmsaiten auf ihre Guadagnini und streicht sie mit einem leichteren Bogen, wie er Anfang des 19. Jahrhunderts üblich war. Damit erschafft sie eine verblüffende Vielfalt unterschiedlicher Timbres. Und Mullovas variabler Ton passt perfekt zu den zeitgenössischen Fortepianos, die mit ihren lederbezogenen Hämmern einen transparenteren, aber auch ungleichmäßigeren Klang erzeugen als moderne Konzertflügel.
Performers
Viktoria Mullova violin
Paolo Giacometti Hammerklavier
Programme
Ludwig van Beethoven
Sonate a-Moll op. 23 für Violine und Klavier
Sonate F-Dur op. 24 für Violine und Klavier »Frühlingssonate«
Sonate A-Dur op. 47 für Violine und Klavier »Kreutzer-Sonate«
Zugabe:
Ludwig van Beethoven
Sonate G-Dur op. 30/3 für Violine und Klavier / Satz 3. Allegro vivace
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.