Spira mirabilis

Saisoneröffnung

This event has already taken place! 25
This event has already taken place! 25

Eine Saisoneröffnung nach Maß und mit einigem Symbolgehalt: Den Anspruch der Elbphilharmonie, klassische Musik in bisher unerhörter Form nach Hamburg hineinzutragen, vermag wohl kaum ein Klangkörper besser zu verkörpern als Spira mirabilis, das in Italien ansässige Kammerorchester. Die jungen Musiker, Mitglieder in führenden Orchestern Europas, die sich in diesem Ensemble zu einem Musizieren abseits des konventionellen Konzertbetriebs zusammengefunden haben, leben die große Freiheit ihrer Profession: Kein Dirigent, sondern basisdemokratisches Miteinander, kein umfangreiches Programm, sondern jeweils ein einzelnes Werk, kein klassikerprobtes Publikum, sondern neu-gierige Zuhörerschaften, kein traditioneller Spielort, sondern akustisch herausfordernde Räume stehen im Mittelpunkt ihrer hochgelobten Projekte. Im Veranstaltungs- und Kulturzentrum Docks Club am Spielbudenplatz inmitten der Reeperbahn, wo üblicherweise Disco-Abende und Popkonzerte den musikalischen Alltag bestimmen und das Publikum eher Beat als Beethoven goutiert, beackert Spira mirabilis nun mit seiner Interpretation von Beethovens Symphonie Nr. 8 echtes Brachland der Klassik. Andererseits: Was würde wohl besser auf ein Konzertpodium nächst dem Dancefloor passen als Beethovens kürzeste und humorigste Symphonie, die zudem auch in Sachen tänzerischer Drive konkurrenzlos ist? Motto: Der alte Meister trifft die jungen Wilden.

Performers

Spira mirabilis ensemble

Programme

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Zugabe:

Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Coriolan« op. 62