SIGNUM saxophone quartet
Rising Stars präsentiert von Laeiszhalle Elbphilharmonie Hamburg, Kölner Philharmonie, Festspielhaus Baden-Baden und Konzerthaus Dortmund
Wenn sich drei große Konzerthäuser wie die von Köln, Baden-Baden und Dortmund auf einen »Rising Star« verständigen können, dann muss der schon etwas ganz Besonderes sein. Bei dem Signum Saxophone Quartet ist das der Fall. Schon die Besetzung mit vier Saxofonen ist, auch wenn es Vorbilder wie das Raschèr Saxophone Quartet gibt, ungewöhnlich. Vor allem aber sind es ihre Musikalität und ihre Musizierfreude, die den vier in Köln ansässigen Musikern bereits einige Preise und Stipendien eingetragen haben. Alle vier waren und sind auch als Solisten oder in Orchestern tätig – im Quartett aber finden sie zu einer besonders beeindruckenden Homogenität. Als größte Inspirationsquellen nennen sie bezeichnenderweise das Quatuor Ebène und das Artemis Quartett. In der Laeiszhalle stellen sie mit einem Programm von Sibelius über Gershwin bis Ligeti ihre stilistische Bandbreite unter Beweis und spielen zudem eines der wenigen Originalwerke für ihre Besetzung, das Saxofonquartett von Alexander Glasunow. Im Rahmen von »ZukunftsMusik« besuchen Schüler der Otto-Hahn-Schule dieses Konzert und lernen die Musiker bei einem Schulbesuch aus nächster Nähe kennen. Weitere Informationen zum Musikvermittlungsprojekt unter: www.elbphilharmonie.de/zukunftsmusik.de
Performers
SIGNUM saxophone quartet
Blaž Kemperle soprano saxophone
Erik Nestler alto saxophone
Alan Lužar tenor saxophone
David Brand baritone saxophone
Programme
Jean Sibelius
Andante festivo / Bearbeitung: SIGNUM saxophone quartet
Alexander Glasunow
Saxofonquartett op. 109
György Ligeti
Sechs Bagatellen / Arrangemen: Fabian Oehrli
Samuel Barber
Adagio op. 11 / Arrangement: Johan van der Linden
George Gershwin
Suite aus der Oper »Porgy and Bess« / Arrangement: Sylvain Dedenon
Zugabe:
Izidor Leitinger
Introduction aus: Suita quasi Balkanika
Carlos Iturralde
Pequeña Czárda
Izidor Leitinger
Klezmer traditional / arr. Mike Curtis
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.