Piotr Anderszewski / Belcea Quartet

This event has already taken place! 11 | 23 | 31 | 38
This event has already taken place! 11 | 23 | 31 | 38

Seit dem Rückzug des Alban Berg Quartetts vor einigen Jahren ist der Thron in der Königsdisziplin der Kammermusik vakant – allerdings mangelt es nicht an Thronanwärtern, ist die Zahl herausragender Streichquartette doch beachtlich. Zur absoluten Elite dieser Formationen zählt das 1994 am Londoner Royal College of Music gegründete Belcea Quartet: So international wie seine Zusammensetzung – die beiden Geigerinnen stammen aus Rumänien und England, Bratscher und Cellist aus Polen und Frankreich – ist auch die rasante Karriere, die das Ensemble auf den Konzertpodien und am CD-Markt absolviert hat. So kann man außergewöhnliche Interpretationen erwarten, wenn nun zwei Meilensteine der Kammermusikliteratur auf dem Programm stehen: Beethovens berühmtes Streichquartett op. 132 mit seinen dynamischen Kapriolen rund um den berührenden Mittelsatz »Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit« sowie Schostakowitschs verspieltes, an Bach und Händel orientiertes Klavierquintett op. 57, wobei hier dem Belcea Quartet mit Piotr Anderszewski ein kongenialer Pianist zur Seite steht.

Performers

Piotr Anderszewski piano

Belcea Quartet

Corina Belcea violin
Axel Schacher violin
Krzysztof Chorzelski viola
Antoine Lederlin violoncello

Programme

Ludwig van Beethoven
Streichquartett a-Moll op. 132

– Interval –

Dmitri Schostakowitsch
Klavierquintett g-Moll op. 57