Philharmoniker Hamburg / Olivia Jeremias / Simone Young
5. Philharmonisches Konzert
Mit den »Vier ernsten Gesängen« nahm Brahms Abschied: Seine Meditationen über den Tod verweigern Pathos und Illusion, beschwören aber zugleich die Kraft der Liebe. Der gebürtige Hamburger Detlev Glanert trifft in seiner Orchesterfassung den brahmsschen Tonfall mit frappierender Einfühlsamkeit. Eine neue Brücke zwischen den Liedern schlägt Glanert in vier neukomponierten Präludien. Sie sind zugleich atmosphärische Einführung, Beleuchtung des motivischen Materials und persönliche Aussage zum Sinngehalt der biblischen Texte. Brahms’ Antipode Bruckner wagte sich nach verschiedenen Versuchen erst mit seiner c-Moll-Sinfonie an die Öffentlichkeit – freilich ohne Erfolg. Simone Young stellt in ihrem Zyklus der Urfassungen auch diese Bruckner-Sinfonie in ihrer kühnen Originalgestalt vor. In Kooperation mit Elbphilharmonie und Laeiszhalle.
Performers
Philharmoniker Hamburg
conductor Simone Young
Olivia Jeremias violoncello
Programme
Johannes Brahms
Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Johannes Brahms, Detlev Glanert
Vier Präludien und Ernste Gesänge
– Interval –
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 1 c-Moll (Linzer Fassung)
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.