Philharmoniker Hamburg / Christian Zacharias
Über zwei Jahrzehnte prägte Carl Philipp Emanuel, der »Hamburger Bach«, das Musikleben der Hansestadt. Zu Lebzeiten war er sehr viel berühmter als sein Vater Johann Sebastian. Den »empfindsamen Stil« entwickelte er bereits als Hofmusiker Friedrichs des Großen in den Berliner und Potsdamer Schlössern. Dem karnevalesken Frohsinn seiner Heimat zollte Bernd Alois Zimmermann - sonst ein Zweifler und Mahner - in seinen witzig-schrägen »Rheinischen Kirmestänzen« Tribut. Robert Schumanns Amtswechsel an den Rhein erbrachte eines seiner gelöstesten, heitersten Werke: die »Rheinische« Symphonie. Vielleicht steckte in ihr der Wunsch nach einem unbeschwerten Neubeginn in der idyllischen Ideal-Landschaft der Romantiker - eine Hoffnung, die sich für Schumann nicht erfüllte.
Performers
Philharmoniker Hamburg
Christian Zacharias conductor and piano
Programme
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie Es-Dur Wq 179 / für 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Bernd Alois Zimmermann
Rheinische Kirmestänze
Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Klavier und Orchester F-Dur Wq 43/1
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 »Rheinische«
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.