Neue Philharmonie Hamburg / Ulrich Windfuhr
Galakonzert der Stimmen
Die junge Sopranistin Ekaterina Lekhina (»Grammy Award 2010«) studierte in Moskau und debütierte 2006 als Königin der Nacht an der Wiener Volksoper, eine Partie, die sie u.a. an die Staatsoper unter den Linden Berlin, die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf und zuletzt 2010/11 an die Bayerische Staatsoper führte. Als Olympia (Les contes d’Hoffmann), in der Titelpartie von Mozarts Zaide und in L’arbore di Diano begeisterte sie ihr Publikum im Royal Opera House Covent Garden, bei den Festspielen in Aix-en-Provence und im Teatro Real Madrid. Seit der Spielzeit 2010/11 gehört Ekaterina Lekhina zum Ensemble der Bolschoi-Theater in Moskau. Dovlet Nurgeldiyev verließ 2001 sein Heimatland Turkmenistan, um die Gesangsausbildung in den Niederlanden fortzusetzen. Seitdem wurde der junge Tenor mehrfach in nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. So gewann er 2009 den Preis der Deutschen Grammophon beim von Michael Schade initiierten Stella Maris-Wettbewerb und arbeitete für Probeaufnahmen mit der renommierten Plattenfirma zusammen. Seit der Spielzeit 2010/11 gehört er zum Ensemble der Staatsoper Hamburg Hamburg und gab seine Rollendebüts als Nemorino (»L’Elisir d’Amore«), Lenski (»Eugen Onegin«), Alfredo (»La Traviata«) und als Cassio (»Otello«). Einen großen Erfolg konnte er dabei als Don Ottavio in einer Neuproduktion von »Don Giovanni« feiern.
Performers
Neue Philharmonie Hamburg
Ekaterina Lekhina soprano
Dovlet Nurgeldiyev tenor
conductor Ulrich Windfuhr
Programme
Höhepunkte der Opernliteratur
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.