NDR Sinfonieorchester / Thomas Hengelbrock
Widmann / Beethoven
Von »dunklen Saiten« bis zum strahlenden C-Dur-Triumph: Das Konzert des NDR Sinfonieorchesters unter der Leitung seines Chefdirigenten Thomas Hengelbrock ist ganz von der alten lateinischen Redewendung »per aspera ad astra« (frei übersetzt: »durch Mühsal zu den Sternen«) bestimmt. Jörg Widmann ist einer der erfolgreichsten deutschen Komponisten der Gegenwart. Zuletzt sorgte die Aufführung seines »Teufel Amor« durch Thomas Hengelbrock und das NDR Sinfonieorchester in Hamburg für lang anhaltenden Applaus. Als ein »Exzess-Stück« charakterisiert Widmann sein im Jahr 2000 auf der EXPO in Hannover uraufgeführtes, dem Cellisten Jan Vogler gewidmetes Werk »Dunkle Saiten«. Durch zwei instrumental eingesetzte Frauenstimmen sprengt es den Rahmen eines traditionellen Cellokonzerts. »Das Stück hat mir die Wanderung durch extremste emotionale Bereiche abgetrotzt/ermöglicht«, kommentiert Widmann. »Die Funktion des Solo-Cellos ist die eines Gedicht-Ichs. Ununterbrochen singt, weint, kämpft es gegen immer größere orchestrale Gewalten, bis es nach etwa einer halben Stunde erschöpft aufgibt… Die gerufenen Geister der Dunkelheit verschwinden erst, als das Cello zurückkehrt und in lichtere Gefilde entschwebt.« Den Gang aus der Dunkelheit zum Licht vollzieht sodann auch Beethovens Fünfte nach: Vom weltweit bekannten Beginn, wo »das Schicksal an die Pforte klopft«, bis hin zum sieghaft auftrumpfenden Finale ist es ein langer Weg.
Performers
NDR Sinfonieorchester
Sarah Wegener soprano
Tora Augestad mezzo-soprano
Jan Vogler violoncello
conductor Thomas Hengelbrock
Programme
Jörg Widmann
Dunkle Saiten / für Violoncello, Orchester und zwei Frauenstimmen
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.