NDR Sinfonieorchester / Thibaudet / Valčuha
Er ist vielleicht der französischste unter den Pianisten: Eleganz, Esprit und Noblesse kennzeichnen Klavierspiel und Auftreten von Jean-Yves Thibaudet. Von der Londoner Designerin Vivienne Westwood ausgestattet, setzt er sich lässig ans Klavier und spielt mit seinen großen, federnd über die Klaviatur tanzenden Händen selbst die virtuosesten Passagen mühelos akkurat und klangsinnlich. Am Pult des NDR Sinfonieorchesters gibt der slowakische Dirigent Juraj Valčuha sein Debüt. Schüler der Petersburger Dirigentenlegende Ilya Musin, ist er derzeit Chefdirigent des Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI in Turin und regelmäßiger Gastdirigent bei so bedeutenden Orchestern wie den Münchner Philharmonikern, der Staatskapelle Dresden, dem Philharmonia Orchestra oder dem Orchestre de Paris. Im Konzertprogramm vereinen sich Kompositionen aus dem Länderdreieck Ungarn-Tschechien-Österreich: Der Ungar Zoltán Kodály setzte der Heimat seiner Jungend mit den »Tänzen aus Galánta« ein Denkmal. Der Tscheche Antonín Dvořák begab sich am Ende seiner Komponistenkarriere mit dem »Wassermann« auf das Gebiet der von Liszt einst erfundenen Sinfonischen Dichtung, wobei er sich – ebenso heimatverbunden – Stoffen einer tschechischen Folklore-Sammlung annahm. Und schließlich gab sich Richard Strauss mit seinem walzerbeschwingten »Rosenkavalier« ganz dem Wiener Charme hin. Seine »Rosenkavalier-Suite« macht zugleich den Auftakt zum Strauss-Jahr 2014.
Performers
NDR Sinfonieorchester
Jean-Yves Thibaudet piano
conductor Juraj Valčuha
Programme
Zoltán Kodály
Tänze aus Galanta
Franz Liszt
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur S 125
Antonín Dvořák
Vodník / Der Wassermann op. 107
Richard Strauss
Suite aus »Der Rosenkavalier« op. 59
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.