Mariinsky Theatre Symphony Orchestra
Schleswig-Holstein Musik Festival 2014
»[Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 1] ist eines der Stücke, die ich am liebsten habe«, äußerte sich Sol Gabetta anlässlich der ECHO-Verleihung 2013. Schon im Kindesalter habe sie das Werk gespielt, es habe sie ihr ganzes Leben begleitet, immerhin sei sie ja auch eine halbe Russin. »Ich habe zehn Jahre lang bei einem russischen Lehrer studiert [Ivan Monighetti], bei einem Schüler von Rostropowitsch, und natürlich habe ich die Informationen sehr direkt bekommen, von Schostakowitsch zu Rostropowitsch, von Rostropowitsch zu meinem Lehrer und von meinem Lehrer zu mir.« In der Tat erweist sich Sol Gabetta als meisterhafte Interpretin des kantigen Werks, dessen Doppelbödigkeit und Sarkasmus sie mit ihrem intensiven Spiel eindrucksvoll zu verdeutlichen vermag. Schostakowitsch-Exegeten ersten Ranges sind auch das Orchester des Mariinsky-Theaters und Valery Gergiev – kongeniale Partner also für ein hochklassiges Konzert.
Performers
Orchester des Mariinski-Theaters
Sol Gabetta violoncello
conductor Valery Gergiev
Programme
Rodion Schtschedrin
Konzert für Orchester Nr. 1 »Freche Orchesterscherze«
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.