Kremerata Baltica / Gidon Kremer, Violine und Leitung
Lux aeterna
Einfach nur einer der weltweit führenden Geigensolisten zu sein, war Gidon Kremer nie genug. Er profilierte sich auch als Festivalleiter, Ensemblegründer und unermüdlicher Förderer alter und neuer Musik. In seiner Kremerata Baltica vereint er die talentiertesten Musiker seiner baltischen Heimat. Da ist es naheliegend, das Gastspiel auf Kampnagel mit Peteris Vasks zu beginnen, jenem lettischen Komponisten, der Zeit seines Lebens mit der stillen Energie des christlichen Glaubens gegen die Sowjetdiktatur ankomponiert hat. Dieses Motiv spielt auch für Giya Kancheli, 1935 in Tiflis geboren, eine zentrale Rolle. Seine musikalische Bandbreite reicht dabei von Avantgarde-Symphonik über Filmmusik bis Chanson und Pop. »Ex Contrario« stellt auf originelle Weise Orient und Okzident gegenüber. Philip Glass kultiviert in seinem Violinkonzert dagegen den Kontrast von Barock und Moderne – in Anspielung auf Vivaldi betitelt »The American Four Seasons«.
Performers
Kremerata Baltica
Gidon Kremer violin and director
Programme
Pēteris Vasks
Epifania
Giya Kancheli
Ex Contrario
– Interval –
Philip Glass
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 »The American Four Seasons«
Zugabe:
Shigeru Umebayashi
Yumeji’s Theme
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.