Ian Bostridge, Tenor / Graham Johnson, Klavier
Liederabende
Die Berufswege von Geisteswissenschaftlern nehmen oft unvorhergesehene Wendungen. Mancher einer mag irgendwann verdutzt feststellen, dass er ganz wo anders arbeitet, als er geplant hatte. Dass diese unerwarteten Umschulungen nicht schlecht sein müssen, zeigt sich im Fall von Ian Bostridge: Der promovierte Historiker und Philosoph ist heute einer der erfolgreichsten Tenöre der Welt. Der Brite stellt seine Stimme ganz in den Dienst des Ausdrucks. Er singt Lieder nicht nur, er durchlebt sie. Dabei erzählt er von emotionalen Zwischentönen und psychologischen Abgründen, die er mit dem scharfen Blick des Kulturwissenschaftlers freigelegt hat – auch das wohl ein Verdienst seines Studiums. Einen kongenialen Partner findet der Intellektuelle unter den Spitzentenören in Graham Johnson. Denn dieser glänzt nicht nur als Pianist sondern auch als Publizist mit feinfühligem Sachverstand. Bei den Elbphilharmonie-Liederabenden ist das Duo mit Liedern von Schumann und Brahms zu erleben sein. Man darf gespannt sein auf die seelischen Abgründe, auf die sie dabei stoßen.
Performers
Ian Bostridge tenor
Graham Johnson piano
Programme
Robert Schumann
Dein Angesicht / aus: Fünf Lieder und Gesänge op. 127
Lehn’ Deine Wang’ / aus: Vier Gesänge op. 142
Es leuchtet meine Liebe / aus: Fünf Lieder und Gesänge op. 127
Mein Wagen rollet langsam / aus: Vier Gesänge op. 142
Liederkreis op. 24 nach Gedichten von Heinrich Heine
– Interval –
Johannes Brahms
Sommerabend op. 85/1
Mondenschein op. 85/2
Meerfahrt op. 96/4
Der Tod, das ist die kühle Nacht op. 96/1
Neun Lieder und Gesänge op. 32
Zugabe:
Robert Schumann
Abends am Strand »Wir saßen am Fischerhause« / aus: Romanzen und Balladen op. 45
Franz Schubert
Das Fischermädchen / aus: Schwanengesang D 957
Robert Schumann
Du bist wie eine Blume / aus: Myrthen op. 25
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.