Hamburger Symphoniker / Philharmonia Chorus / Jeffrey Tate

1. Symphoniekonzert

This event has already taken place! 8 | 15 | 24 | 33 | 42
This event has already taken place! 8 | 15 | 24 | 33 | 42

In einem der berühmtesten Oratorien der englischen Musikliteratur setzt sich der Katholik Sir Edward Elgar mit der Wanderung der Seele, nachdem sie den Körper verlassen hat, auseinander. Dämonen, Fegefeuer und Schutzengel begegnen ihr auf ihrem Weg zum Jüngsten Gericht. Die überwältigende Musik wird interpretiert von einem international renommierten Sängerensemble sowie 120 Mitglieder des traditionsreichen Philharmonia Chorus, London unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Jeffrey Tate. Uraufführung einer Klanginstallation von Simon Stockhausen mit acht Orchestermusikern und Elektronik: Seinen Einstand in der Laeiszhalle als einer der beiden diesjährigen Artists in Residence gibt Simon Stockhausen mit einer Klanginstallation im Brahmsfoyer zum Saisoneröffnungskonzert am Sonntag, 16. September 2012. Die Installation für acht Musiker und elektronische Musik trägt den Titel »Immanenz« und ist auch an folgenden Terminen zu erleben: 16., 20., 21. und 27. Oktober 2012.

Performers

Hamburger Symphoniker

Philharmonia Chorus

Alice Coote mezzo-soprano

Brenden Gunnell tenor

Kristinn Sigmundsson bass

conductor Sir Jeffrey Tate

Programme

Edward Elgar
The Dream of Gerontius / Oratorium in zwei Teilen nach einem Gedicht von Kardinal Newman op. 38