Hamburger Symphoniker / Elena Bashkirova / Guy Braunstein
4. Vielharmonie: Meisterwerkeln
Sie war weitaus mehr als die Frau an seiner Seite. Clara Schumann, geb. Wieck, war stets auch die Botschafterin der Musik ihres Mannes Robert, nicht nur in heimischen deutschen Landen, auch 1844 auf der Reise nach Moskau und St. Petersburg. Dort hatte man von ihr als Klaviervirtuosin bereits gehört, nicht aber von ihrem komponierenden Gatten. Im Jahr darauf führte sie in Dresden sein einziges Klavierkonzert, das seither Liebling aller Starpianisten ist, zum triumphalen Erfolg. Der Abend klingt aus mit Beethovens viel zu selten gespielter 4. Symphonie. Werke ohne Beinamen wie »Eroica«, »Schicksalssymphonie« oder kurz »Neunte« haben es offenbar schwerer. Haydns unbenannte Streichquartette können ein vierstimmiges Lied davon singen.
Performers
Hamburger Symphoniker
Elena Bashkirova piano
conductor Guy Braunstein
Programme
Claude Debussy
Petite Suite
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.