Gewandhaus-Quartett Leipzig

3. Russisches Kammermusikfest

This event has already taken place! 20
This event has already taken place! 20

Werke bedeutender russischer Komponisten gerade in Hamburg, seit 55 Jahren Partnerstadt St. Petersburgs, zu Gehör zu bringen, ist das Anliegen des Vereins Musikförderung e.V. mit dem 3. Russischen Kammermusikfest Hamburg. Kammer- und Klaviermusik von der Spätromantik bis zur Moderne wird in sieben Konzerten von erstklassigen internationalen Künstlern präsentiert. Eröffnet wird das im deutschen Sprachraum einzigartige Musikfest vom ältesten Streichquartett der Welt, dem Gewandhaus-Quartett Leipzig. Nicht nur die Süddeutsche Zeitung zählt das Quartett zu den weltweit besten Ensembles: »Die Klangkultur des Quartetts, die Präzision und makellose Intonation sind einmalig.« Das Quartett verkörpert in seiner fast 200-jährigen Geschichte ein beachtliches Stück abendländischer Musikgeschichte und fasziniert immer wieder durch erlesene Spielkultur. Neben regelmäßigen Auftritten im Leipziger Gewandhaus, gaben die vier Musiker gefeierte Gastspiele in Europa, Japan, Argentinien und den USA. Den großen internationalen Erfolg des Ensembles dokumentieren zahlreiche Schallplattenaufnahmen. Die heutige Besetzung musiziert seit 1993 und formiert sich traditionell aus den Konzertmeistern Frank-Michael Erben, 1. Violine und Conrad Suske, 2. Violine, dem Solobratscher Olaf Hallmann und dem Solocellisten Jürnjakob Timm des Leipziger Gewandhausorchesters. Prokofjews 2. Quartett, in dem er kaukasische Themen verarbeitet, Strawinskys dem Dirigenten Ernest Ansermet gewidmete 3 Stücke von 1914 sowie Tschaikowskys 2. Quartett, welches der Komponist selbst als sein »bestes Werk« bezeichnete, kommen zur Aufführung.

Performers

Gewandhaus-Quartett

Frank-Michael Erben violin
Conrad Suske violin
Olaf Hallmann viola
Jürnjakob Timm violoncello

Programme

Sergej Prokofjew
Streichquartett Nr. 2 F-Dur über Kabardinische Themen op. 92

Igor Strawinsky
Drei Stücke für Streichquartett

Piotr I. Tschaikowsky
Streichquartett Nr. 2 F-Dur op. 22