Ensemble Resonanz
Resonanzen 2: Fragmente einer Sprache ... der Wehmut
Tränen. Seufzer. Ohnmachten. Gegen all diese Beschwerden kennt die indische Kultur ein Heilmittel: Klassische Musik. In Indien gilt Musik als Schlüssel zur Selbstfindung. Bis heute wird die klassische indische Musik nach jahrhundertealten Traditionen nur vom Mund des Lehrers zum Ohr des Schülers weitergegeben. »Wie viele Formen liegen dort im Staub für immer begraben«, fragt Eero Hämeenniemi in seinem Song-Zyklus Sab Kahân. In Zusammenarbeit mit der indischen Sängerin Bombay Jayashri hat er indischen und europäischen Barock behutsam einander angenähert. Nahrung für die Seele bieten auch Edward Elgar, Brian Ferneyhough, Henry Purcell und Georg Friedrich Händel. Klagen ist menschlich.
Performers
Ensemble Resonanz
Bombay Jayashri vocals
Patri Satish Kumar mridangam
Programme
Edward Elgar
Sospiri für Streicher, Harfe und Orgel op. 70
Brian Ferneyhough
Funérailles I / für sieben Streicher und Harfe
Henry Purcell
When I Am Laid in Earth / Rezitativ und Arie der Dido aus »Dido and Aeneas« Z 626
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso g-Moll HWV 324
Harrison Birtwistle
Semper Dowland, semper dolens
Eero Hämeenniemi
Sab Kahân
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.