Ensemble Ascolta

NDR das neue werk

This event has already taken place! 24
This event has already taken place! 24

Schatten – eine nächtliche Halluzination

Johannes Kalitzke, als Dirigent wie Komponist gleichermaßen gefragter Protagonist der zeitgenössischen Szene, hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder mit Musik für den Film auseinandergesetzt. In seiner neu komponierten Musik zum legendären Stummfilm »Schatten« von Arthur Robison, gedreht 1923, genügen ihm zehn Instrumentalisten, um die vorwärtsdrängende Filmhandlung auf höchst ungewöhnliche Weise musikalisch mitzugestalten. Robisons verwickeltes Eifersuchtsdrama glänzt filmisch mit einigen außergewöhnlichen surrealistischen Ideen - und stand unter Kennern schon immer hoch im Kurs.

Vor allem findet Kalitzkes Musiksprache für die zahlreichen, seinerzeit höchst innovativen Schatten- und Spiegelmomente des Films eindrückliche Äquivalente. »Kalitzke gestaltet seine Musik zu dem Film als multiples Rondo, eine Art Form-Knäuel, um die Getriebenheit der handelnden Personen zu spiegeln … Die Musik folgt dem Prinzip des Spiegelns und Schattenwerfens, illustriert weniger das Geschehen des Films, sondern die neurotischen Unterströmungen der Handlung, die ihrerseits die Subkonturen der Charaktere zu ergründen versucht«, wie es in einer Programmeinführung des WDR hieß. Das Ensemble Ascolta, seit langem einer der engen künstlerischen Partner von Johannes Kalitzke, holt mit diesem Abend ein Programm nach, das 2020 leider ausfallen musste.

Performers

Ensemble Ascolta

Theodor Burkali clarinet
Markus Schwind trumpet
Andrew Digby trombone
Ekkehard Windrich violin
Erik Borgir violoncello
Florian Hoelscher piano
Christoph Grund piano
Hubert Steiner guitar
Boris Müller drums
Julian Belli drums

Matthias Schneider-Hollek sound

conductor Johannes Kalitzke

Programme

Schatten
Stummfilm mit Livemusik von Johannes Kalitzke
Auftragswerk von WDR und ZDF/ARTE

Series

NDR das neue werk