Engel-Chörli Appenzell / Mnozil Brass / Attwenger
Alpenmusik
Den finalen Abend von »Alpenmusik« eröffnet ein Volksmusik-Ensemble, das authentischer nicht sein könnte: das Engel-Chörli Appenzell. Der Name bezieht sich zwar nicht auf himmlische Gesänge, sondern auf den Gründungsort, das Gasthaus Engel, dennoch katapultiert der Chor sein Publikum mit einer Mischung aus Jodeln und A-Cappella-Gesang regelmäßig auf Wolke sieben. Das Blechbläserensemble Mnozil Brass – ebenfalls benannt nach einem Beisl – muss man kaum mehr vorstellen. An diesem Abend kehren die Besten ihres Faches die in einem Sonderprogramm zu ihren musikalischen Wurzeln zurück. Den Abschluss bildet das Duo Attwenger mit seinen schrägen Klängen und dadaistischen Texten. Schon am Nachmittag bietet das Engel-Chörli einen waschechten Jodel-Workshop an (Kostenlos, Anmeldung erforderlich). Hollerididudljö!
Performers
Engel-Chörli Appenzell vocal ensemble
Johann Inauen yodeler, 1st tenor
Hansueli Wild yodeler, 1st tenor
Emil Koller yodeler, 2nd tenor
Thomas Sutter yodeler, 2nd tenor
Leo Koller 1st bass
Albert Sutter 1st bass
Guido Kölbener 2nd bass
Kläus Inauen 2nd bass
Mnozil Brass brass ensemble
Thomas Gansch trumpet, flugelhorn
Robert Rother trumpet, flugelhorn
Roman Rindberger trumpet, flugelhorn
Gerhard Füssl trumpet
Leonhard Paul trombone, bass trumpet
Zoltán Kiss tenor trombone, alto trombone
Wilfried Brandstötter f-tuba
Attwenger
Markus Binder drums, jew's harp, vocals
Hans Peter Falkner styrian harmonica, vocals
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.