Die klassische Band
Spark denkt Klassik neu. Das Quintett präsentiert Bach, Vivaldi, Mozart & Co im frischen Kontext und knüpft an die Sounds und das Lebensgefühl der Gegenwart an. Im Kern klassisch, nach außen neugierig und unangepasst, bewegen sich die fünf Musiker zwischen Klassik, Minimal Music, Electro und Avantgarde. Lustvoll werden Stile gemixt und die zahlreichen Klangvariationen ausgelotet, die ihr reiches Instrumentarium aus über 40 verschiedenen Flöten, Violine, Viola, Violoncello, Melodica und Klavier zu bieten hat. Auch ihr Programm »On the Dancefloor« enthält Werke aus verschiedensten Genres und Jahrhunderten.
Die Flötisten und Gruppengründer Daniel Koschitzki und Andrea Ritter sind beide Preisträger großer internationaler Solowettbewerbe in London und Montreal. Wenn sie loslegen, löst sich das Klischee vom belächelten Kinderinstrument schnell in Luft auf. »So rhythmisch, so expressiv, so furios hat man Blockflöten wohl selten gehört«, meint die Südwestpresse. In dem Geiger Stefan Balazsovics, dem Cellisten Victor Plumettaz und dem Pianisten Christian Fritz stehen ihnen drei kongeniale, ebenfalls international preisgekrönte Partner zur Seite. Im Jahr 2011 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet, hat sich die seit über zehn Jahren bestehende Formation einen festen Platz an der Spitze der jungen kreativen Klassikszene erspielt.
Ob jazzige Live-Improvisation, klassische Musik oder Folk – beim Blind Date in der Elbphilharmonie ist alles möglich! Sicher ist nur: Es wird unterhaltsam, spannend und sicherlich ein unvergesslicher Abend.
Performers
Spark – The Classical Band
Andrea Ritter recorder
Daniel Koschitzki recorder /melodica
Stefan Balazsovics violin / viola
Victor Plumettaz violoncello
Christian Fritz piano
Programme
On the Dancefloor
Michael Nyman
In Re Don Giovanni
Wolfgang Amadeus Mozart
Suite in D / / Bearbeitung von Daniel Koschitzki und Alexander Krampe
Max Reger
Gigue aus der Suite Nr. 2 in d-Moll, Op. 131c / Bearbeitung von Victor Plumettaz
Lev Ljova Zhurbin
Budget Bulgar
George Gershwin
Prelude 2 & 3 / aus: Three Preludes
François Couperin
Rondeau / aus: Les barricades mystérieuses / Bearbeitung von Andrea Ritter
Michael Nyman
Vermeer’s Wife
Gordon Jacob
Tarantella / aus: Suite for recorder and strings / Bearbeitung von Daniel Koschitzki
Zequinha Abreu
Tico Tico no Fubá
Victor Plumettaz
The Last Step / inspiriert von Georg Friedrich Händels Sarabande in d-Moll, HWV 437
Sebastian Bartmann
On the Dancefloor
Encore:
Victor Plumettaz
Scotch Club
Series
Blind Date
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.