Big Bang – das europäische Festival: Musik für junge Abenteurer
Vorstellungen für Schulklassen und Kindergartengruppen
Vom 18. bis 20. April steht das ganze Kampnagelgelände im Zeichen Neuer Musik und ungewohnter Klänge. Kinder und Familien erleben elf Produktionen mit Musikern aus acht europäischen Ländern, die Musik mit Tanz, Theater, Text, Video und Elektronik verknüpfen. Zu erleben sind unter anderem ein berühmter Klang- und Geräuscheforscher, ein Gemüse- und Küchenorchester, tanzende Trommler mit trommelnden Tänzern, ein Schweizer Liedermacher, eine ploppende Schlagorgel, musikalische Mäntel, Geigengezwitscher und der Karneval der Tiere. Ideal für alle spontan Entschlossene: Viele der Shows werden gleich mehrmals aufgeführt – insgesamt 29 mal an 3 Tagen. Der dritte Tag des Festivals ist vor allem Schulklassen und Kindergartengruppen gewidmet. Bei »Echoa« geht es um die Verbindung zwischen Musik und Bewegung. Wiie klingen die Körper der Tänzer? Wie tanzen Trommler? Mit zeitgenössischem Tanz unterhält die Compagnie Arcosm aus Frankreich ihr junges Publikum - ganz ohne Sprache. Dass sich Klänge sich nicht nur auf herkömmlichen Instrumenten erzeugen lassen, sondern ebenso gut auf Gemüse und Küchenutensilien zeigen die Musiker in »Teufels Küche«, einer Produktion von KinderKinder. Und beim Mobilen Musik Museum können alle Besucher außerdem schon vor dem Eingang ins Foyer nach Herzenslust auf Autoersatzteilen, Schraubenschlüsseln, dem großen Metallophon und weiteren Installationen spielen.
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.