Belcea Quartet / Michael Collins
Mozart / Britten
»Was der vorherrschende Impuls zu sein scheint und was diese Musik antreibt, ist die Sehnsucht des Menschen nach Freiheit sowie das unstillbare Verlangen, seine eigenen Grenzen zu erweitern und dabei die Wahrheit über sich selbst zu erfahren.« Was das Belcea Quartet im Vorwort zu seiner Gesamtaufnahme der Beethoven Streichquartette schreibt, gilt auch für sein gesamtes künstlerisches Wirken. Die Musiker lassen sich nicht von Grenzen einengen: Kein geografischer Ort und kein Repertoire kann sie einschränken. 1994 am Londoner Royal College of Music gegründet, drängt sich eine Verortung nach Großbritannien auf. Mit der rumänischen Violinistin Corina Belcea und dem polnischen Bratschisten Krzysztof Chorzelski bringen jedoch gleich zwei Gründungsmitglieder eine andere künstlerische Herkunft in das Ensemble ein.
Performers
Belcea Quartet
Corina Belcea violin
Axel Schacher violin
Krzysztof Chorzelski viola
Antoine Lederlin violoncello
Michael Collins clarinet
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett C-Dur KV 465 »Dissonanzenquartett«
Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94
– Interval –
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 »Stadler-Quintett«
Subscription
Friends of Chamber Music / Subscription A
Friends of Chamber Music / Subscription A & B
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.