ATOS Trio

»arabesques 2014«

This event has already taken place! 12 | 22 | 28
This event has already taken place! 12 | 22 | 28

Das Atos Trio wurde 2003 von der Geigerin Annette von Hehn, dem Cellisten Stefan Heinemeyer und dem Pianisten Thomas Hoppe gegründet. Heute ist es eines der ganz wenigen deutschen Kammermusikensembles, die weltweit die großen Konzertreihen erobern. Im Oktober 2007 wurde es mit dem »Kalichstein-Laredo-Robinson International Trio Award« geehrt - dem renommiertesten amerikanischen Preis für die Gattung Klaviertrio. Damit verbunden waren Konzerte in den gesamten USA, u.a. auch in der New Yorker Carnegie Hall. Zahlreiche erfolgreiche Konzerte in Australien und Neuseeland folgten. In Europa wurde das Trio für die Jahre 2010-2012 von BBC Radio 3 in das sehr exklusive Programm »New Generation Artists« aufgenommen. Daraus resultieren mehrere Studioproduktionen für die BBC und zahlreiche Konzerte auf den großen Musikfestivals und Konzertsälen Charles Alkans Werke, überwiegend Klavierkompositionen, sind zu seinen Lebzeiten recht unbekannt geblieben. Robert Schumanns ablehnende Rezension von 1837 über die Trois morceaux, op. 15 verhinderte eine vorurteilslose Rezeption im deutschen Sprachraum, obwohl Schumann Alkan wenig später anerkennend einen »Ultra der französischen Romantiker« genannt hatte. Erst seit einigen Jahren erleben Alkans Werke eine Renaissance. Seinen berühmteren Zeitgenossen Frédéric Chopin und Franz Liszt steht Alkan in der kompositorischen Meisterschaft und Ausprägung einer individuellen Klaviersprache nicht nach. Manche spieltechnischen und kompositorischen Ideen Liszts wurden von Alkan vorweggenommen. Viele seiner Werke sind von enormer Schwierigkeit und nur dem Virtuosen vorbehalten.

Performers

ATOS Trio

Annette von Hehn violin
Stefan Heinemeyer violoncello
Thomas Hoppe piano

Programme

Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio d-Moll op. 49

Charles-Valentin Alkan
Trio für Klavier, Violine und Violoncello op. 30

Joseph Haydn
Klaviertrio G-Dur Hob. XV:25 »all’Ongarese«