Andrè Schuen / Daniel Heide / Klaus-Maria Brandauer
Schleswig-Holstein Musik Festival
Die Schöne Magelone
Der romantische Dichter Ludwig Tieck fand in Volksbüchern eine ergiebige Quelle für seine Schriften. Nicht weniger als sieben Werke gehen auf eine Volksbuchvorlage zurück, darunter auch die »Schöne Magelone«. Viele Musiker wurden von den in die Erzählung eingestreuten Liedern angezogen und haben sie vertont. Johannes Brahms’ 15 Romanzen op. 33 nach Gedichten von Ludwig Tieck, die zu den schönsten Kunstliedern der deutschen Romantik zählen, erklingen bei diesem Konzert im Kontext von Tiecks Geschichte. Mit Klaus Maria Brandauer leiht einer der prägendsten Schauspieler unserer Zeit dem faszinierend zeitlosen Text seine Stimme. Und der Bariton André Schuen, der unlängst umjubelte Auftritte bei den Salzburger Festspielen feierte, lässt mit Brahms’ Romanzen tief in die Gefühlswelt der Protagonisten blicken.
Der Ritterroman »Die Schöne Magelone« aus dem 16. Jahrhundert erfreute sich großer Beliebtheit, und auch der junge Tieck fühlte sich von dieser Erzählung stark angezogen und machte die stimmungsvoll-zarte Liebesgeschichte seinen Zeitgenossen verständlicher, indem er die Sprache modernisierte und die weitschweifige Handlung verkürzte.
Performers
Andrè Schuen baritone
Daniel Heide piano
Klaus Maria Brandauer reading
Programme
Johannes Brahms
Die schöne Magelone / 15 Romanzen aus Ludwig Tiecks Erzählung op. 33
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.