Al Ayre Español / Eduardo López Banzo
NDR Das Alte Werk
Im Rom des ausgehenden 17. Jahrhunderts, diesem schillernden, mondänen, römisch-katholischen Milieu, gedieh die Kunst wie selten zuvor und seither. Der Sizilianer Alessandro Scarlatti jedenfalls fühlte sich hier ganz in seinem Element. Als junger Kapellmeister schrieb Scarlatti 1684 das Oratorium über die christliche Märtyrerin Theodosia von Caesarea – ein »schreckliches Drama«, wie der spanische Dirigent Eduard López Banzo sagt. Allerdings auch schrecklich schön. Banzo hat die verwirrende Überlieferungsgeschichte unter die Lupe genommen, die verstreut in verschiedensten europäischen Bibliotheken erhaltenen Quellen gesichtet und für das Hamburger Gastspiel eine eigene Aufführungsfassung dieses Oratoriums erstellt. »Il martirio di Santa Teodosia« – diese Entdeckung verspricht nicht weniger als eine Sensation. Scarlattis Arien bezeugen mit bestechend klarer Charakterzeichnung die am Theater erprobt Meisterschaft des Komponis ten, sie verraten die Menschenkenntnis und Psychologie, die präzise Affektsprache des hellsichtigen Musikdramatikers, der sich obendrein ein unerhörtes Finale ausdachte: »Der Schlusschor, der von allen Solisten gesungen wird, erweist sich als eine der atemberaubendsten Fugen, die der sizilianische Meister je geschrieben hat«, so Banzo.
Performers
Al Ayre Español
María Espada soprano
Carlos Mena countertenor
Fernando Guimarães tenor
Luigi de Donato bass
Eduardo López Banzo harpsichord and director
Programme
Alessandro Scarlatti
Il Martirio di Santa Teodosia / Oratorium
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.