Ádám Banda, Violine / Orsolya Soós, Klavier
Rising Stars präsentiert von Palast der Künste Budapest
Vorgestellt - Das Künstlergespräch wird am heutigen Abend leider nicht stattfinden. Von einem ungarischen Geiger erwartet man feurige Virtuosität und mitreißendes Musikantentum. Über beides verfügt Ádàm Banda in hohem Maße. Doch er ist auch ein Meister der leisen, berückenden Töne. Mit acht Jahren erhielt er seinen ersten Geigenunterricht, mit zwölf wurde er Schüler der Franz-Liszt-Akademie in Budapest. Heute, mit 26, hat er zahlreiche Wettbewerbe u.a. in Budapest, Dubai und Moskau gewonnen und erobert sich nun die Musiksäle der Welt. 2012 konnte er sein Debüt in New York feiern, nun kommt er auf Empfehlung des Palasts der Künste Budapest zum ersten Mal in die Laeiszhalle. Begleitet von der jungen Pianistin Orsolya Soós präsentiert er zwei romantische Virtuosenwerke von Hubay und Sarasate und zwei Sonaten von Beethoven und Ernst von Dohnányi, dem Großvater von Klaus und Christoph von Dohnányi. Im Mittelpunkt des Abends aber steht eines der herausforderndsten Werke für Geige überhaupt: die 1944 in New York entstandene Solo-Sonate von Béla Bartók.
Performers
Ádám Banda violin
Orsolya Soós piano
Programme
Ludwig van Beethoven
Sonate c-Moll op. 30/2 für Violine und Klavier
Ernst von Dohnányi
Sonate cis-Moll op. 21 für Violine und Klavier
Béla Bartók
Sonate für Violine solo Sz 117
Jenő Hubay
Preghiera op. 121/1
Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen op. 20
Zugabe:
Edward Elgar
Salut d’amour op. 12
Jenő Hubay
Hejre Kati op. 32 für Violine und Klavier
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.