Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit!
Laeiszhalle Hamburg Studio E
Do, 27.9.2018
19:30 Uhr
Yi-Chih Lu / Klavierabend
Chopin / Brahms / Yen / Lu
Der Pianist Yi-Chih Lu gilt als eines der vielversprechendsten Talente seiner Heimat Taiwan: 2006 erhielt er eine Auszeichnung der Wiener Cziffra-Stiftung für seine herausragende Interpretation der Werke des ungarisch-französischen Komponisten György Cziffra. Ein Jahr später gewann er den 2. Preis der Sendai International Music Competition in Japan. Sein Programm in der Laeiszhalle widmet Yi-Chih Lu ganz dem Scherzo – ursprünglich eine heitere Tanzgattung, die sich im Laufe der Musikgeschichte immer wieder veränderte. Lu kombiniert dafür Scherzi von Frédéric Chopin und Johannes Brahms und ergänzt sie um eigene »scherzhafte« Arrangements taiwanischer Volkslieder.
Besetzung
Yi-Chih Lu Klavier
Programm
Frédéric Chopin
Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31
Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39
Scherzo Nr. 4 E-Dur op. 54
Johannes Brahms
Scherzo es-Moll op. 4
Ming-Hsiu Yen
Two old Postcards from Formosa
Yi-Chih Lu
Arrangements taiwanischer Volkslieder
Veranstalter: HoHaiYan Künstlerverein zur Förderung von Musik und Darstellender Kunst aus Taiwan e.V. c/o Yufen Tsai
Rund um die Veranstaltung
Spielort
Laeiszhalle Hamburg
Studio E
Das Studio E ist eine charmante kleine Bühne mit direktem Tageslichteinfall und bietet 150 Zuschauern Platz.
Eingang
Der Eingang zum Studio E befindet sich am Dammtorwall 46.
Anfahrt
Laeiszhalle Hamburg
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg
Die Laeiszhalle ist mit Bus, Bahn und Fahrrad gut zu erreichen.Die nächstgelegenen Haltstellen sind:
U2: Gänsemarkt / Messehallen
U1: Stephansplatz
Bus 4, 5, 34, 36 109: Stephansplatz
Bus 3, 35, 36, 112: Johannes-Brahms-Platz
Die Buslinien 34, 35 und 36 sind aufpreispflichtig.
Stadtrad: Station Sievekingplatz / Gorch-Fock-WallBitte beachten Sie: Die Laeiszhalle ist eine eigene Spielstätte. Sie befindet sich am Johannes-Brahms-Platz, ca. drei Kilometer entfernt von der Elbphilharmonie.
Parken
Parkhaus Gänsemarkt: Dammtorwall / Welckerstraße
Bis 30 Minuten: € 2
Bis 60 Minuten: € 4
Jede weitere angefangene Stunde: € 4
Nachttarif (18 - 6 Uhr): maximal € 11
24-Stunden-Tarif: maximal € 30Barrierefreie Eingänge
Großer Saal / Brahms-Foyer
Gorch-Fock-Wall
Das Brahms-Foyer ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 75 cm Breite zugänglich.Kleiner Saal / Studio E / Künstlereingang
Dammtorwall 46
Der Kleine Saal ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 68 cm Breite zugänglich.Am Eingang vom Gorch-Fock-Wall stehen drei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Direkt vor dem Künstlereingang, am Dragonerstall, stehen sechs Behindertenparkplätze zur Verfügung.
