NDR Elbphilharmonie Orchester

Lux aeterna

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15,40 | 25,30 | 40,70 | 58,30 | 70,40
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15,40 | 25,30 | 40,70 | 58,30 | 70,40
Annette Dasch
Annette Dasch © Manfred Baumann
NDR Elbphilharmonie Orchester
NDR Elbphilharmonie Orchester © Michael Zapf
NDR Chor
NDR Chor © Marcus Höhn
Gerhild Romberger
Gerhild Romberger © Rosa Frank
Thomas Hengelbrock
Thomas Hengelbrock © Florence Grandidier
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Ende ca. 21:30 Uhr

Beschreibung

»Gleich beim Eintritt in den Concertsaal bot das Podium einen ungewöhnlichen Anblick«, hieß es nach der Uraufführung von Gustav Mahlers Zweiter Sinfonie 1896 in Berlin. »Außer dem Orchester, bis auf 120 Künstler verstärkt, kampierte vor demselben eine große Schar Sänger und Sängerinnen«. Die riesige Besetzung der Sinfonie beeindruckt auch noch 120 Jahre nach der Uraufführung. Bis heute ist Mahlers Zweite ein Ereignis, bei dem das NDR Elbphilharmonie Orchester nun auch die raumklanglichen Möglichkeiten der Elbphilharmonie erproben wird. Die hoffnungsvolle Botschaft der Auferstehung, die Mahler einst im Hamburger Michel während der Trauerfeier für den Dirigenten Hans von Bülow in den Sinn kam (und die der Sinfonie schließlich ihren Namen gab), spendet bis heute Trost.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

NDR Vokalensemble

WDR Rundfunkchor

Annette Dasch Sopran

Gerhild Romberger Mezzosopran

Dirigent Thomas Hengelbrock

Programm

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll für Sopran, Alt, Chor und Orchester »Auferstehungssinfonie«

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo A

Reihe

Oper, Oratorium und Chor

Festival

Lux aeterna

Veranstalter: NDR

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren