Laeiszhalle Hamburg Großer Saal
Di, 30.4.2019
20 Uhr
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Frieder Bernius
Internationales Musikfest Hamburg
Tickets ab € 12,00
Feen, Druiden und Elfen, grotesker Spuk und musikalisch luftige Traumpoesie – unter der Leitung von Frieder Bernius taucht die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zusammen mit dem Kammerchor Stuttgart sowie Weltklasse-Sängersolisten nicht nur in Felix Mendelssohn Bartholdys quirlig-komödiantische »Sommernachtstraum«-Welt ein. Danach feiert das Orchester in der für Vokalensemble, Chor und Orchester vertonten Goethe-Ballade »Die erste Walpurgisnacht« mit Heidenpriestern und Hexen auch den Übergang vom Winter zum Frühling. Für dieses märchenhafte und effektvolle Mendelssohn-Programm hat das Spitzenorchester den großen Chordirigenten Frieder Bernius eingeladen, mit dem die Musiker bereits gefeierte Einspielungen des geistlichen Chorwerks von Felix Mendelssohn Bartholdy vorgelegt haben.
Besetzung
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Kammerchor Stuttgart
Renée Morloc Mezzosopran
David Fischer Tenor
Thomas E. Bauer Bariton
David Jerusalem Bass
Dirigent Frieder Bernius
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Suite aus »Ein Sommernachtstraum« op. 61
- Pause -
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die erste Walpurgisnacht op. 60
Einführung mit Lars Entrich
19 Uhr / Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal
Veranstaltungsende
ca. 22:15 Uhr
Abonnement
Veranstalter: HamburgMusik
Rund um die Veranstaltung
Spielort
Laeiszhalle Hamburg
Großer Saal
Seit 1908 ist die Laeiszhalle ein zentraler Treffpunkt für das Hamburger Musikleben. Der Große Saal der Laeiszhalle im neobarocken Ambiente fasst über 2.000 Besucher.
Anfahrt
Laeiszhalle Hamburg
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg
Die Laeiszhalle ist mit Bus, Bahn und Fahrrad gut zu erreichen.Die nächstgelegenen Haltstellen sind:
U2: Gänsemarkt / Messehallen
U1: Stephansplatz
Bus 4, 5, 34, 36 109: Stephansplatz
Bus 3, 35, 36, 112: Johannes-Brahms-Platz
Die Buslinien 34, 35 und 36 sind aufpreispflichtig.
Stadtrad: Station Sievekingplatz / Gorch-Fock-WallBitte beachten Sie: Die Laeiszhalle ist eine eigene Spielstätte. Sie befindet sich am Johannes-Brahms-Platz, ca. drei Kilometer entfernt von der Elbphilharmonie.
Parken
Parkhaus Gänsemarkt: Dammtorwall / Welckerstraße
Bis 30 Minuten: € 2
Bis 60 Minuten: € 4
Jede weitere angefangene Stunde: € 4
Nachttarif (18 - 6 Uhr): maximal € 11
24-Stunden-Tarif: maximal € 30Barrierefreie Eingänge
Großer Saal / Brahms-Foyer
Gorch-Fock-Wall
Das Brahms-Foyer ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 75 cm Breite zugänglich.Kleiner Saal / Studio E / Künstlereingang
Dammtorwall 46
Der Kleine Saal ist nur mit Rollstühlen zum Falten oder unter 68 cm Breite zugänglich.Am Eingang vom Gorch-Fock-Wall stehen drei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Direkt vor dem Künstlereingang, am Dragonerstall, stehen sechs Behindertenparkplätze zur Verfügung.
