Chor zur Welt

»Alegria«

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 16
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 16
Chor zur Welt
Chor zur Welt © Claudia Höhne
  • Foyereinlass 16 / 19 Uhr

  • Beginn 17 / 20 Uhr

  • Ende ca. 18:15 / 21:15 Uhr

Chorparty auf brasilianisch

Meist singen die rund 60 Sängerinnen und Sänger aus über 15 Nationen des Chors zur Welt ein buntes Programm mit Musik aus all den Heimatregionen der Mitglieder. Doch dieses Mal steht, passend zum Schwerpunkt der Saison 2024/25, Brasilien im Fokus des Mitmach-Ensembles der Elbphilharmonie. Genauer gesagt, die »música popular brasileira«, kurz »MPB« und von Brasilianer:innen auch liebevoll »nossa música« (unsere Musik) genannt.

Beim Hamburg Journal gibt es einen Eindruck von der Arbeit des Chores: Zum Beitrag

Quer durch alle Generationen und Bevölkerungsgruppen gehört und geliebt, vereint die »MPB« viele brasilianische Traditionen mit Popmusik. Ob Einflüsse aus Rock, Reggae, Samba, Bossa Nova oder aus der Musik der afrobrasilianischen Kultur: hier findet alles aus dem kulturellen Schmelztigel zusammen. Diese Musik ist mitreißend, verbreitet gute Laune und lässt niemanden stillsitzen – am allerwenigsten den Chor selbst.

Besetzung

Chor zur Welt

Leitung Jörg Mall

Leandro Saint-Hill flute, saxophone

Roland Cabezas guitar

Achim Rafain bass guitar

Mischa Schumann piano

Heinz Lichius drums

Pablo Escayola percussion

Suely Lauar berimbau

Programm

Lieder und Musik aus Brasilien

José Barbosa da Silva
Jura / Bearbeitung von Suely Lauar

Ary Barroso
Aquarela do Brasil / Bearbeitung von Nibaldo Araneda

Chico Buarque
Mambembe / Bearbeitung von Christoph Kalz

Antônio Carlos Jobim/ Vinícius de Moraes
Garota de Ipanema / Bearbeitung von Christoph Kalz

Dorival Caymmi
Suite dos Pescadores / Bearbeitung von Damiano Cozzella

Marcos Leite
Três Cantos Nativos dos Índios Kraó

Baden Powell/ Vinícius de Moraes
Berimbau / Bearbeitung von Arlindo Teixeira/ Christoph Kalz

Pixinguinha / Carlos Alberto Ferreira Braga
Carinhoso / Bearbeitung von Lou Petrus/ Christoph Kalz

Chico Buarque
A Banda / Bearbeitung von Christoph Kalz

Milton Nascimento/ Fernando Brandt
Maria, Maria / Bearbeitung von Vinícius Carneiro/ Christoph Kalz

Jorge Ben Jor
Mas que nada / Bearbeitung von Christoph Kalz

Veranstalter: HamburgMusik

Mit Unterstützung des Nordkolleg Rendsburg. Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren