Das Sorabji-Projekt / Teil 1
Die Orgel der Elbphilharmonie
Gigantische zeitliche Ausmaße waren nur eines der Markenzeichen von Kaikhosru Shapurji Sorabji (1892–1988). Auch stilistisch zeichnete sich der britische Komponist parsischer Herkunft durch große stilistische Eigenständigkeit aus und zählt somit zu den absoluten Solitären der Musikgeschichte. In seinen epischen Werken bezieht er sich auf die Musik seiner Ahnen, die er mit Anklängen an seine (ebenfalls recht eigenwilligen) Vorbilder Skrjabin und Busoni verbindet – ein XXL-Sounderlebnis in zwei Teilen und wie gemacht für die Elbphilharmonie-Orgel mit ihren enormen technischen und klanglichen Möglichkeiten.
Hinweis zur Buchung: Das Sorabji-Projekt findet in zwei Konzertteilen statt. Im ersten Teil spielt Kevin Bowyer den 1. und 2. Satz, im zweiten Teil den 3. Satz. Dazwischen liegt eine Pause von 2,5 Stunden. Wenn Sie beide Konzertteile buchen, erhalten Sie im Warenkorb 20% Rabatt auf die Gesamtsumme. Hier geht es zum zweiten Konzertteil
Besetzung
Kevin Bowyer Orgel
Programm
Kaikhosru Shapurji Sorabji
Orgelsinfonie Nr. 2 (1. und 2. Satz)
zwei 30-minütige Pausen um ca. 12.30 Uhr und 14.45 Uhr
Reihe
Die Orgel der Elbphilharmonie
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.