SAP Presents: Lang Lang und das SAP Sinfonieorchester
50 Jahre SAP – Jubiläumskonzert
Das SAP Sinfonieorchester hat in den 25 Jahren seines Bestehens bereits über 100.000 Besucher erlebt und sich zu dem heute etablierten kulturellen Leuchtturm der SAP entwickelt. Die Besonderheit: Es handelt sich um ein semiprofessionelles Orchester, das aus Mitarbeitern der SAP, anderen talentierten Amateurmusikern und Berufsmusikern aus der Region Rhein-Main-Neckar besteht. Mit seinem an die Mission der SAP angelehnten Motto »making the world sound better« setzt das SAP Sinfonieorchester ein Zeichen für das gesellschaftliche und kulturelle Engagement der SAP SE.
Nur sehr wenige Künstler können wie Lang Lang von sich behaupten, einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt der Musik zu haben. Als Pianist, Pädagoge, Philanthrop und als einflussreicher Botschafter für die Künste hat er neue Technologien und Innovationen voll und ganz angenommen und ist somit Vorreiter bei der Einführung der klassischen Musik in das 21. Jahrhundert. Begabt mit einzigartigen künstlerischen und kommunikativen Fähigkeiten, vereint Lang Lang Exzellenz und Zugänglichkeit wie kein anderer und baut somit Brücken zwischen der östlichen und westlichen Kultur.
Unter der Leitung von Dirigent Ion Marin stehen klassische Orchesterwerke von Weber, Schumann und Grieg auf dem Programm.
Besetzung
SAP Sinfonieorchester
Lang Lang Klavier
Dirigent Ion Marin
Programm
Carl Maria von Weber
Jubel-Ouvertüre / zur Feier des 50-jährigen Regierungsantritts Sr. Majestät des Königs von Sachsen am 20. Sept. 1818 op. 59
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie«
– Pause –
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.