Valerie Fritz, Violoncello

Bach / Eötvös / Gubaidulina

Ticket sale starts on 13 May 2025 at 11:00 Tickets 28 28
Valerie Fritz
Valerie Fritz © Dino Bossnini
  • Doors open 18:00

  • Pre-concert talk 18:30

  • Start 19:30

  • Interval

Raumkonzert und Konzertraum

Die österreichische Cellistin Valerie Fritz liebt das Besondere, das Ungewöhnliche. Schon zu Beginn ihres Studiums am Mozarteum Salzburg wusste sie, dass eine klassische Karriere mit dem Standard-Repertoire nicht für sie infrage kommt. Ihr Selbstbewusstsein hat die junge Künstlerin bereits weit gebracht: Unter anderem nominiert von der Elbphilharmonie, ist sie in der Saison »Rising Star« der European Concert Hall Organisation (ECHO). Mit dem Akkordeonisten Goran Stevanovich erkundet sie mit Musik von Bach bis in die Gegenwart die Konzertsituation räumlich, akustisch und zwischenmenschlich.

»Ich möchte nicht sagen, dass ein Konzert ›berühren‹ soll, das klingt mir zu romantisch, aber ich will, dass das Publikum anders rausgeht, als es reingegangen ist.« Zu viel über die Inszenierung wollen die Künstler:innen nicht verraten – nur dies: Auf der Bühne wollen sie sich trotz der eigentlich eher statischen, im Sitzen gespielten Instrumente Cello und Akkordeon bewegen, um den ganzen Raum in ihr Konzert einzubeziehen. Konzepte wie dieses brachten Valerie Fritz bereits Preise wie den Berlin Prize for Young Artists oder den Ensemblepreis der Ernst von Siemens Musikstiftung ein.

Goran Stevanovich ist musikalisch genauso aufgeschlossen wie Valerie Fritz. Deutschlandfunk Kultur findet, dass das Akkordeon mit ihm »ein Weltenbummler zwischen Genres, Stilen und Epochen« ist – genau das zeigt auch das »Rising Stars«-Programm, das fließend Musik verschiedener Jahrhunderte und Improvisation zu einem organischen Ganzen verwebt.

Performers

Valerie Fritz violoncello

Goran Stevanovich accordion

Programme

The space between us

Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008 (Auszüge)

Peter Eötvös
Two Poems to Polly

Improvisation

Sofia Gubaidulina
In Croce for Violoncello and Akkordeon

Mikolaj Majkusiak
Rhythms of Doubt für Violoncello und Akkordeon

– Interval –

Jennifer Walshe
Kompositionsauftrag der European Concert Hall Organisation (ECHO)

Improvisation

Olivier Messiaen
Louange à l’éternité de Jésus / Bearbeitung für Violoncello und Akkordeon

Robert Schumann
Fünf Stücke im Volkston op. 102 / Bearbeitung für Violoncello und Akkordeon

Pre-Concert Talk

(in German)

18:30 / Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Subscription

Rising Stars

Series

Young Artists

Promoter: HamburgMusik

Nominated by Elbphilharmonie Hamburg, Bozar Brüssel, Casa da Música Porto, Kölner Philharmonie, Konzerthaus Dortmund and Musikverein Wien
In cooperation with ECHO – European Concert Hall Organisation
With the support of M.M.Warburg & CO

During your visit

Elbphilharmonie Plaza

A public viewing platform on the 8th floor of the Elbphilharmonie

More about the Plaza

Food and Drink

Before the concert and in the interval

Find out more

Coughing, clapping, chatting

Tips for your concert visit

Read now