Von Rittern und Rabauken: Fidolino Weihnachtskonzert
Von fremden Ländern und Menschen
Description
Weihnachten wird überall auf der Welt gefeiert, dennoch ist es mitnichten überall Dasselbe. Deshalb nehmen die Musiker von Fidolino ihr Publikum, ob groß oder klein, mit auf eine klangvolle Reise in fremde Länder. Doch sie begnügen sich nicht mit einer Reise durch die Welt, sondern machen sich auch auf zu einer Reise durch die Zeit, vom barocken Italien bis ins heutige Amerika. Claudia Runde führt durch die unterhaltsame, aber auch feierliche Stunde und stellt dabei Fragen, die sie selber gar nicht immer beantworten kann. Also braucht sie Unterstützung aus dem Publikum, um zu ergründen, wie Weihnachten in Frankreich gefeiert wird. Oder in Russland. Oder in Dänemark. Oder … Gut, dass es auch noch den singenden Weihnachtsengel gibt, der überall in der Welt zu Hause ist. Und gut, dass man auch noch Nachwuchsmusiker auf die Bühne bitten und mit ihnen schnell ein Lied einstudieren kann. Ohne diese Hilfe gäbe es niemanden, der die »Christglöckchen« spielen könnte.
Performers
Melanie Loll soprano
Thomas Krügler bassoon
Natalia Gamper piano
Claudia Runde Flöte und Moderation
Programme
Robert Schumann
Von fremden Ländern und Menschen / aus: Kinderszenen op. 15
Fidolinolied
Merry Christmas, Buon Natale, God Jul
Arcangelo Corelli
Pastorale, Largo G-Dur aus dem „Concerto grosso - Weihnachtskonzert“
Peter Cornelius
Christkind
Niels Wilhelm Gade
Der Weihnachtsbaum
Einzugsmarsch aus „Der Kinder Christabend“
Michel-Richard Delalande
Symphonie aus der „Symphonie des Noels“
Oberschlesische Volksweise
Auf dem Berge, da gehet der Wind
Peter I. Tschaikowsky
Januar aus Vremena goda »Die Jahreszeiten« / Zwölf Charakterstücke op. 37b
Felix Bernard
Winter Wonderland
Kanon aus Frankreich
Hörst du nicht den feinen Ton?
Horvarth Karoly
Das Christglöckchen
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.