TONALi16 Final Round feat. Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Beethoven / Chopin / Mozart
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist eines der international führenden Orchester und begeistert mit ihrem einzigartigen Musizierstil weltweit ihr Publikum. Zu erleben ist das Spitzenensemble im TONALi16-Finale unter Leitung der estnischen Dirigentin Kristiina Poska und gemeinsam mit den drei jungen TONALi16-Finalisten, die zu Deutschlands besten Nachwuchspianisten gehören.
Das anspruchsvolle, spannende sowie kurzweilige Programm präsentiert im ersten Teil des Abends drei der eindrucksvollsten Klavierkonzerte, die den jungen Musikern ein Maximum an künstlerischem Können abverlangen (die Auswahl obliegt den Finalisten). Nach den drei Wertungsspielen wird die international besetzte Fachjury die mit insgesamt 18.000 Euro dotierten und von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung gestifteten drei Preise vergeben.
Zudem stimmt das Publikum per SMS-Voting über einen mit 3.000 Euro dotierten Publikumspreis ab. Die Hamburger Schule, die sich im Vorfeld für das Finale die meisten Sitzplätze in der Laeiszhalle sichern konnte, gewinnt den TONALi-TuttiContest, der in Kooperation mit zwölf Hamburger Schulen sowie Steinway & Sons durchgeführt wird.
Nach dem Wettbewerb folgt – und das ist eine weitere TONALi-Besonderheit – das von Schülermanagern organisierte Festival »zwölf.orte / Klassik in deinem Kiez«, das in Kooperation mit 12 Hamburger Kulturhäusern- bzw. Clubs organisiert wird.
Performers
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Drei TONALi16-Finalisten
Kristiina Poska conductor
Programme
Drei der nachfolgenden Klavierkonzerte – die Auswahl bestimmen die Finalisten:
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Frédéric Chopin
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
– Interval –
Felix Mendelssohn Bartholdy
1. Satz aus Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.