Rastrelli Cello Quartett / Grigory Shkarupa / Ekaterina Knyazeva
Jubiläumskonzert der Gartow Stiftung
Im Repertoire des Quartetts existiert kein einziges Musikstück, das ursprünglich für vier Celli geschrieben wurde. Die große Ausdruckskraft und Wandlungsfähigkeit von Kira Kraftzoff und seinen ehemaligen Schülern Mischa Degtjareff und Kirill Timofeev erlauben es dem Ensemble, eine große Bandbreite musikalischen Erlebens zu präsentieren. Den Arrangements des weißrussischen Cellisten Sergio Drabkin ist es zu verdanken, dass sich die vier klassisch ausgebildeten Cellisten zu einem Ensemble zusammengefunden haben, das sich auf ganz neues musikalisches Terrain begeben hat: Das Cello kann die Stimme eines Saxophons imitieren oder es klingt wie ein Bandoneon, und doch verschmelzen die einzelnen Instrumente zu einem neuen und unvergleichlichen Gesamtklang. Der Name des italienischen Architekts Bartholomeo Rastrelli, der im 18. Jahrhundert die neue Hauptstadt Russlands erbauen sollte, steht Pate für das Rastrelli Cello Quartett, das sich seiner Heimatstadt St. Petersburg sehr verbunden fühlt. Sowohl der Leiter des Rastrelli Quartetts, Kira Kraftzoff, als auch zwei seiner Kollegen, Kirill Timofeev und Mischa Degtjareff stammen aus St. Petersburg.
Performers
Ekaterina Knyazeva piano
Grigory Shkarupa bass
Rastrelli Cello Quartett
Kira Kraftzoff violoncello
Sergio Drabkin violoncello
Kirill Timofeev violoncello
Misha Degtjareff violoncello
Programme
Russische Arien und Romanzen sowie Werke von David Popper, Peter I. Tschaikowsky, Sulchan Zinzadse u. a.
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.