Quartetto di Venezia
Beethoven / Wolf / Schubert
Das Quartetto di Venezia wurde in seiner interpretatorischen Prägung, die sich vor allem durch analytische Präzision und musikalische Leidenschaft auszeichnet, von zwei musikalischen Schulen tief beeinflusst: Auf der einen Seite steht die Lehre des »Quartetto Italiano« in der Figur von Piero Farulli; auf der anderen Seite ergab sich die stilistische Wirkung der mitteleuropäischen Schule des »Vegh Quartet« durch mehrere wegweisende Gespräche mit Sandor Vegh und Paul Szabo. Das Quartett entwickelte eine glanzvolle internationale Karriere mit Konzerten bei den wichtigsten Festivals der Welt und Auftritten auf internationalen Bühnen. Für ihre musikalische Leistung, die den Musikern weltweite Anerkennung einbrachte, wurden sie anlässlich des 30. Gründungsjubiläums der Kammerbesetzung durch den italienischen Präsidenten Giorgio Napolitano offiziell gewürdigt.
Performers
Quartetto di Venezia
Andrea Vio violin
Alberto Battiston violin
Giancarlo di Vacri viola
Angelo Zanin violoncello
Programme
Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 18/6
Hugo Wolf
Italienische Serenade G-Dur für Streichquartett
– Interval –
Franz Schubert
Streichquartett d-Moll D 810 »Der Tod und das Mädchen«
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.