Philharmoniker Hamburg
1. Kammerkonzert: Streichoktett
Das Oktett der Philharmoniker auf den klanglichen Spuren zweier großer Violinisten: Johan Svendsen, in Oslo geboren, selbst Geiger und Dirigent, schrieb sein Oktett 1867. Edvard Grieg feierte es als Meisterwerk norwegischer Musik. Svendsen macht reichen Gebrauch von wirkungsvollen Instrumentierungseffekten, die zeigen, was man aus einer Streichoktettbesetzung alles herauskitzeln kann. Der Rumäne und Wahl-Franzose George Enescu war ebenfalls ein großer Geiger, aber auch ein höchst origineller Komponist und berühmter Pädagoge. In seinem Oktett aus dem Jahr 1900 fand er visionäre Streicherklänge. Enescu verschmilzt Einflüsse von Brahms und Wagner, rhapsodisches Phantasieren und die asketisch herbe Tonsprache des 20. Jahrhunderts.
Performers
Stefan Herrling violin
Sidsel Garm Nielsen violin
Mitsuru Shiogai violin
Tuan Cuong Hoang violin
Isabelle-Fleur Reber viola
Bettina Rühl viola
Markus Tollmann violoncello
Arne Klein violoncello
Programme
Johan Svendsen
Streichoktett A-Dur op. 3
George Enescu
Oktett für Streicher C-Dur op. 7
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.