NDR Chor / Elisabeth Leonskaja / Markus Hinterhäuser / Ivor Bolton
Brahms-Requiem: Eröffnungskonzert »Hamburger Ostertöne«
»Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.« – Die Aufführung des »Deutschen Requiems« von Johannes Brahms zum Auftakt der Hamburger Ostertöne am Karfreitag ist längst eine feste Tradition. Dieses Jahr mit einem ganz besonderen Dreh: Gespielt wird eine Fassung für Soli, Chor und zwei Klaviere, die auf einem Arrangement des Komponisten für Klavier zu vier Händen beruht. Diese Version, in der das Requiem einst bei seiner erstmaligen Aufführung in London erklang, macht den Chorpart zur treibenden Kraft des Geschehens. Der Mensch und seine Hinfälligkeit, sein unstetes Dasein im Schatten des Todes rückt ins Zentrum, aber auch seine zuversichtliche Hoffnung auf das ewige Leben. Zur Eröffnung des Festivals musizieren der NDR Chor und die Pianisten Elisabeth Leonskaja und Markus Hinterhäuser unter der Leitung von Ivor Bolton.
Performers
NDR Vokalensemble
Sophie Bevan soprano
Daniel Schmutzhard baritone
Elisabeth Leonskaja piano
Markus Hinterhäuser piano
conductor Ivor Bolton
Programme
Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem op. 45 / Fassung für Soli, Chor und zwei Klaviere
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.