Mischa Maisky
Schleswig-Holstein Musik Festival
»Vladimir Horowitz sagte mal, für ihn ist jede Musik romantisch. Romantisch bedeutet ja, gefühlvoll zu spielen. Da bin ich ganz einer Meinung mit ihm. […] Ich glaube, alles was von Herzen kommt, ist authentisch. Musik machen ist wie Liebe machen. Man kann nichts vorspielen. Sondern es muss von Herzen kommen, nur so kann man auch das Herz des Publikums erreichen. Es reicht nicht, nur mit dem Kopf oder mit den Händen zu spielen.« So Mischa Maisky im Gespräch mit Annika Täuschel von BR-Klassik. Der im lettischen Riga geborene Cellist hat von Anbeginn seiner Karriere stets der Emotionalität in der Musik eine höhere Bedeutung beigemessen als der peniblen Ausdeutung des Notentextes. Über die Musik mit dem Publikum zu kommunizieren, es emotional zu berühren, das war immer seine Botschaft. Und diese Botschaft ist angekommen. Mischa Maisky versteht es einfach, den Funken überspringen zu lassen.
Performers
Israel Camerata Jerusalem orchestra
Mischa Maisky violoncello
conductor Avner Biron
Programme
Noam Sheriff
Prayers
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb/1
Piotr I. Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 für Violoncello und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 550
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.