Leipziger Bach-Collegium / Ludwig Güttler
Internationale Solisten
Ludwig Güttler zählt als Solist auf der Trompete und dem Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart und genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Sein Leipziger Bach-Collegium gründete er 1976, um eine spürbare Lücke im Bereich der historischen Musikpflege schließen zu helfen. Das Ensemble hat sich die Aufgabe gestellt, sich mit dem heute gebräuchlichen Instrumentarium den historischen Spielweisen, der Farbigkeit der Klänge, einer differenzierten Artikulation und rhetorischen Deklamation zu nähern. Das Repertoire des Leipziger Bach-Collegiums konzentriert sich auf das Schaffen Johann Sebastian Bachs und seiner Zeitgenossen, greift aber auch Werke der Frühklassik auf. Wesentliches Anliegen des Ensembles ist es zu demonstrieren, dass und wie die Musik dieser Zeit »Freiheit des spielenden Geistes« ist.
Performers
Leipziger Bach-Collegium
Ludwig Güttler trumpet and director
Programme
Gottfried Finger
Sonate Nr. 1 C-Dur für Trompete, Oboe und Basso continuo
Georg Philipp Telemann
Premier Quatuor für Flöte, Violine und Violoncello / Nouveaux Quatuors en six suites
Konzert C-Dur für Trompete, Flöte, Oboe, Violine und Basso continuo
Antonio Vivaldi
Concerto g-Moll RV 107 für Flöte, Oboe, Violine, Violoncello und Basso continuo
Johann Christian Bach
Quintett A-Dur op. 11/5 für Flöte, Oboe, Violine, Viola und Basso continuo
Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 3 G-Dur BWV 1038 für Flöte, Violine und Basso continuo
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.