Hamburger Symphoniker / Jeffrey Tate
1. Symphoniekonzert: Am Anfang war...
Mendelssohn, jüdischer Herkunft, aufgrund protestantischer Erziehung jedoch christlich geprägt, hat zahlreiche geistliche Musik geschrieben. Mit seiner 5. Symphonie aber war er so unzufrieden, dass er sie nie veröffentlicht hat. Erst gut 20 Jahre nach Mendelssohns Tod wurde sie gedruckt. Nicht der Unzufriedenheit Dmitri Schostakowitschs war es geschuldet, dass seine 1935/36 komponierte Symphonie Nr. 4 erst 25 Jahre nach ihrer Fertigstellung 1961 uraufgeführt werden konnte: Die schwierigen politischen Verhältnisse hatten eine frühere Aufführung nicht erlaubt. Schostakowitschs Vierte mit drei ungewöhnlich proportionierten Sätzen gilt heute als sein symphonisches Meisterwerk.
Performers
Hamburger Symphoniker
conductor Sir Jeffrey Tate
Programme
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 »Reformationssinfonie«
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.