Ensemble Resonanz / Tabea Zimmermann
Resonanzen 5: Nachtsonne
Zipangu bedeutet so viel wie »Reich der aufgehenden Sonne« — der mittelalterliche Name für Japan. Das fünfte Resonanzenkonzert durchstreift nicht nur den Raum von der untergehenden Abendsonne bis zum nächsten Tag, es wühlt zugleich im Reich der Erinnerungen. Angefangen bei Claude Viviers Eindrücken von seinem Asien-Trip über Alexander Glasunows Anspielungen auf die russische Romantik bis hin zum virtuellen Dialog, in den Tschaikowsky mit seinem großen Vorbild Mozart trat. Ankerangebote: Intro: Dramaturgisches Storytelling Donnerstag, 13.03.2014, 18 Uhr, 73/Proberaum Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten an intro@ensembleresonanz.com Werkstatt: Ungeschminkte Ensemble-Probe Sonntag, 16.03.2014, 15:30-17 Uhr, 73/Proberaum Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt. Anmeldung an werkstatt@ensembleresonanz.com. Offbeat: Eine Fello-Session mit Andi Otto, inspiriert von Claude Viviers »Zipangu« und japanischer Bogentechnik. Ort und Zeit in Kürze auf ensembleresonanz.com. HörStunde: Programmeinführung mit ganzem Orchester Montag, 17.03.2014, 18 Uhr, Laeiszhalle, Studio E Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Performers
Ensemble Resonanz
Tabea Zimmermann viola
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525
Alexander Glasunow
Konzert für Altsaxofon und Streicher Es-Dur op. 109 / Fassung für Viola und Orchester
Claude Vivier
Zipangu
Piotr I. Tschaikowsky
Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.