English Baroque Soloists / Sir John Eliot Gardiner / Christoph Willibald Gluck: Orphée et Eurydice
Nordic Concerts • Oper konzertant
Mit 20 Jahren revolutionierte er von England aus die Musikwelt, und noch heute gehören seine Ensembles zur Weltspitze der historisch informierten Aufführungspraxis: Sir John Eliot Gardiner. Mit seiner groß angelegten »Bach Cantata Pilgrimage« schuf sich der Globetrotter der Alte-Musik-Bewegung weltweit eine eigene Fangemeinde und blieb doch bei seinen Wurzeln: Bis heute bewirtschaftet der Brite in seiner Freizeit einen Bauernhof aus dem Familienbesitz. Zum Auftakt der Reihe »Nordic Concerts« bringt Gardiner »die« Reformoper der Mozart-Zeit nach Hamburg. Gluck arrangierte sein Meisterwerk »Orphée et Eurydice« für das Pariser Publikum und ergänzte eben dafür unter anderem die berühmte Ballettmusik »Reigen seliger Geister«. Nun präsentiert Gardiner diese Fassung als konzertante Aufführung mit den jungen Ausnahmesolisten Michele Angelini, Lucy Crowe und Amanda Forsythe. Ihm zur Seite stehen mit dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists zwei hochkarätige Ensembles, auf deren leidenschaftliche und zugleich virtuose Interpretationen er sich seit über fünfzig Jahren verlassen kann.
Performers
English Baroque Soloists
Monteverdi Choir
Michele Angelini tenor
Lucy Crowe soprano
Amanda Forsythe soprano
conductor Sir John Eliot Gardiner
Programme
Christoph Willibald Gluck
Orphée et Eurydice
Konzertante Aufführung der französischen Fassung
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.