Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Albrecht Mayer, Oboe / Peter Ruzicka
Der Klang der Oboe erinnert an unberührte mediterrane Landschaften. Diese Vorstellung haben wir von der Arkadien-Mode des Barock geerbt. In der Romantik – mit ihrem Interesse an den Untiefen der Gefühlswelt – verblasste diese Idylle zunehmend: Schubert setzt das schwebende, von Oboe und Klarinette gespielte Hauptthema seiner »Unvollendeten« in ein zerklüftetes Umfeld, das bereits den dramatischen Satzverlauf vorausahnen lässt. Peter Ruzicka seinerseits bezieht sich in seiner »Aulodie« auf den antiken Vorläufer der heutigen Oboe, den so genannten »Aulos«. Der Dirigent und Komponist ist ein oft und gern gesehener Gast in der Laeiszhalle; regelmäßig stellt er hier seine neuesten Werke vor. In diesem Konzert leitete er die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und hat mit Albrecht Mayer einen Star der deutschen Klassikszene an seiner Seite. Zudem hat sich der bekennende Wagner-Fan Ruzicka noch einen programmatischen Leckerbissen gegönnt: Richard Wagners Siegfried-Idyll. Der Komponist schenkte das Stück ungetrübter Ruhe seiner frisch angetrauten Frau Cosima als Geburtstagsständchen – nach Jahren turbulenter Frauenbeziehungen ein gelungenes musikalisches Friedenszeichen.
Performers
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Albrecht Mayer oboe
conductor Peter Ruzicka
Programme
Richard Wagner
Siegfried-Idyll E-Dur WWV 103
Peter Ruzicka
Aulodie / Musik für Oboe und Kammerorchester
– Interval –
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Englischhorn C-Dur KV 580a / Fragment
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 »Unvollendete«
Zugabe:
Giuseppe Verdi
Streichquartett e-Moll (Fassung für Streichorchester)
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.