Alexander Krichel, Klavier
Teatime Classics
Appassionata, die Leidenschaftliche, lautet der Beiname einer der berühmtesten Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. Komponiert 1804/05 zeigt der Komponist sich hier auf der Höhe seines Schaffens. Traditionelle Gattungskonventionen spielten keine Rolle mehr. Die Appassionata steht ganz im Zeichen eines individuierten Prinzips, das sich allen Grenzen widersetzt. Der Leidenschaftliche, das wäre auch ein passender Beiname für Alexander Krichel. Mit seinem temperamentvollen Spiel liegen dem 1989 in Hamburg geborenen Pianisten besonders die physischen Stücke. Seine besondere Affinität zu Franz Liszt, dem »Leidenschaftlichen« des 19. Jahrhunderts, ist da nur zu verständlich. Liszts Ballade Nr. 2 erzählt, wie Leander jede Nacht durch die sturmgepeitschte See zu seiner Geliebten Hero schwimmt. Hin- und hergerissen ist das Werk zwischen dem Kampf gegen die Naturgewalten und der Verzweiflung über das Nachlassen der Kräfte.
Performers
Alexander Krichel piano
Programme
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier f-Moll op. 57 »Appassionata«
Franz Liszt
Ballade Nr. 2 h-Moll S 171 »Héro et Leander«
Alberto Ginastera
Klaviersonate Nr. 1 op. 22
Zugabe:
Frédéric Chopin
Nocturne cis-Moll op. posth. BI 49
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.