Haydn: Die Jahreszeiten

Hamburger Bachchor St. Petri / Harvestehuder Kammerchor / Elbipolis Barockorchester / Thomas Dahl

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28 | 39 | 63,20 | 83 | 96,20
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 28 | 39 | 63,20 | 83 | 96,20
Simona Eisinger
Simona Eisinger © Leedina
Georg Poplutz
Georg Poplutz © B. Beisel
Matthias Helm
Matthias Helm
Hamburger Bachchor St. Petri
Hamburger Bachchor St. Petri © Reiner Ohms

»Die Jahreszeiten« von Joseph Haydn sind das letzte Oratorium Haydns. Zusammen mit seiner Schöpfung zählt es zu den zentralen Werken der Chorsinfonik. Das Werk folgt in seinen vier Teilen dem Jahreslauf mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter und bildet gleichzeitig sinnbildlich den Lebenslauf des Menschen ab. Die Schönheit der Natur, der Schrecken eines Gewitters, die Freuden der Jagd und der Weinlese stehen neben geistlichen Chören und Arien, die erkennen lassen, dass das ländliche Leben des 18. Jahrhunderts noch klar im Rahmen der göttlichen Ordnung gedeutet wurde. »Die Jahreszeiten« werden von drei international renommierten Solisten, zwei Chören und einem großen Orchester auf Originalinstrumenten aufgeführt.

Besetzung

Hamburger Bachchor St. Petri

Harvestehuder Kammerchor

Elbipolis Barockorchester Hamburg

Simona Eisinger Sopran

Georg Poplutz Tenor

Matthias Helm Bass

Leitung Thomas Dahl

Programm

Joseph Haydn
Die Jahreszeiten / Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:3

Veranstaltungsende

ca. 21:30 Uhr

Veranstalter: Hauptkirche St. Petri Hamburg

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren