This concert has already taken place!
Hamburg Planten un Blomen
Elbphilharmonie Familienorchester / Family Orchestra
laut und luise – Children's Music Festival
Im generationsübergreifenden Familienorchester der Elbphilharmonie spielen Kinder, Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten gemeinsam – jeder so gut, wie er kann, denn hier steht die Freude an der Gemeinschaft im Vordergrund. Beim Kindermusikfest »laut und luise« in Planten un Blomen spielt das Familienorchester auf der KinderKinder-Bühne ein buntes Programm und zeigt das Ergebnis seiner sechsmonatigen Zusammenarbeit.
Performers
Elbphilharmonie Familienorchester
Christine Philippsen conductor
Programme
Anton Arensky
Danse des Ghazies / aus der Ballettsuite Ägyptische Nächte op. 50a
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Edvard Grieg
Solveigs sang / Solveigs Lied op. 23/1
Sergej Prokofjew
Tanz der Ritter aus »Romeo und Julia« op. 64
Jim Jacobs
Medley aus dem Musical »Grease« (In Zusammenarbeit mit Warren Casey)
Duration
approx. 45 min.
Promoter: HamburgMusik / Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
KinderKinder e.V. in cooperation with HamburgMusik and the Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Location
Hamburg
Planten un Blomen
Zwischen Congress Center Hamburg (CCH) und Millerntor schlägt Hamburgs grünes Herz: Planten un Blomen. Der traditionsreiche Park beherbergt verschiedene Themengärten, darunter den Alten Botanischen Garten Hamburg und einen der größten Japanischen Landschaftsgärten Europas. Planten un Blomen bietet weit mehr als die namensgebenden »Pflanzen und Blumen«: Regelmäßig finden hier Musikveranstaltungen auf veschiedenen Freiluft-Bühnen statt.
-
Anfahrt
Planten un Blomen
Marseiller Straße
20355 HamburgPlanten un Blomen ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Alle Eingänge sind in wenigen Minuten von den Haltestellen aus erreichbar.
Eingang Planten un Blomen:
U1 Stephansplatz
S11, S21, S31 Bahnhof Dammtor
Bus 35 Hamburg Messe (Eingang Mitte und Ost)
Bus 112 StephansplatzEingang Kleine Wallanlagen:
U2 Messehallen
Bus 112 Johannes-Brahms-PlatzEingang Große Wallanlagen:
U3 St. Pauli
Bus 112 Handwerkskammer/Museum für Hamburgische Geschichte/St. Pauli -
Parken
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten im öffentlichen Bereich oder in den folgenden Parkhäusern:
Bereich Planten un Blomen:
Parkhaus Messe, Lagerstraße, stundenweise Berechnung, unterschiedliche Stundenpreise und Höchstsätze abhängig von Veranstaltungen auf dem MessegeländeTiefgarage Messe Ost, Bei den Kirchhöfen (Einfahrt B5). unterschiedliche Stundenpreise und Höchstsätze abhängig von Veranstaltungen auf dem Messegelände
In der St. Petersburger Straße und Jungiusstraße sind wenige Parkplätze im öffentlichen Straßenraum verfügbar.
Bereich Große Wallanlagen:
Parkplatz Heiligengeistfeld, Glacischaussee, gebührenpflichtig, Verfügbarkeit und Kapazität abhängig von Veranstaltungen (z.B. Hamburger DOM) -
Barrierefreiheit
Die Parkeingänge sind überwiegend barrierefrei bzw. mit Rampen für Rollstuhlfahrer ausgestattet – mit wenigen Ausnahmen. An folgenden Eingängen ist der Park nur durch Treppenstufen zu erreichen:
Eingang Stephansplatz (Botanischer Garten), nächster barrierefreier Eingang U-Bahn Stephansplatz
Eingang Dammtor/CCH, nächster barrierefreier Eingang: U-Bahn Stephansplatz
Johannes-Brahms-Platz, nächster barrierefreier Eingang: Gorch-Fock-Wall Eingänge bei den Gerichten
